Familienkonzert am 25. Oktober 2015 | 11 Uhr | Alte Turnhalle
mit Schülern der Musikschule Herrenberg als Solisten
Auf dem Programm:
- W. A. Mozart: Ouverüre zu „Der Schauspieldirektor“
- G. Ph. Telemann: Konzert in B-Dur für 2 Blockflöten, Streicher und Basso Continuo
- J. Rutter: Suite Antique für Flöte, Cembalo und Streicher
- C. D. von Dittersdorf: Klavierkonzert A-Dur
- W. A. Mozart: Ouvertüre zu „Cosi fan tutte“
- C. M. von Weber: Concertino für Klarinette Es-dur op. 26
- Joh. Chr. Bach: Sinfonie B-Dur Op. 18 Nr. 2
Gäubote: „Junge Talente auf großer Bühne“
Neue Mitspieler gesucht!
Für unser Jubiläumskonzert am 11. Juni 2016 suchen wir versierte und engagierte Musiker mit Orchestererfahrung, die uns verstärken wollen – zurzeit in der Oboe. Aber auch Streicher sind jederzeit willkommen.
Interessenten dürfen gern eine Probensaison ohne Vereinsmitgliedschaft mitspielen. Wir proben regelmäßig jeden Mittwochabend von 20.00 – 22.00 Uhr im Studio der Musikschule Herrenberg (außer in den Schulferien).
Bei Interesse bitte an unseren 1. Vorsitzenden (siehe „Kontakt“) oder an den Dirigenten Matthias Beno (Kontakt über die Musikschule Herrenberg) wenden.
Neujahrskonzert am 8. Februar 2015 | 17 Uhr | Stadthalle Herrenberg
- Teru Yoshihara – Bariton
- Ryoko Wakatsuki – Sopran
Programm:
- Jacques Offenbach: Ouvertüre zu Orpheus in der Unterwelt, Barcarole, Can Can
- Johann Strauss, Sohn: Kaiserwalzer, An der schönen blauen Donau, Tritsch-Tratsch Polka
- Dimitri Schostakovitsch: Walzer aus der Jazz-Suite Nr. 2
- Johann Strauss, Sohn: Fledermaus „Mein Herr Marquis“ (Adele)
- Wolfgang Amadeus Mozart: Zauberflöte „Ein Mädchen oder Weibchen“
- Franz Lehár: Das Land des Lächelns „Dein ist mein ganzes Herz“
- Gioacchino Rossini: Buffo di due Gatti
Gäubote: „Beliebte Melodien zum neuen Jahr“
Konzert am 9. Juli um 19 Uhr im Rahmen des Kulturfestivals „Sommerfarben“
Aufgrund der Witterungsverhältnisse findet das Konzert in der Stadthalle statt.
Das Orchester der Stadt Herrenberg tritt in diesem Jahr erstmalig beim Kunst-, Musik- und Theaterfestival „Sommerfarben“ auf. Auf dem Programm stehen:
Bizet – L’Arlésienne Suite Nr. 2
Haydn – Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur – Solist: M. Kraus
Beethoven – Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36
Elgar – Pomp and Circumstance, March No.1, op. 39
Eintrittskarten können Sie online unter www.sommerfarben.de kaufen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite im Programmheft.
Herbstkonzert am 09. November 2013, 19.30 Uhr, Stadthalle Herrenberg, Gastdirigent: Mark Johnston
Das Programm:
- Mozart – Serenade Nr. 10 in B-Dur KV361 „Gran Partita“ für Bläser und Kontrabass
- Britten – Simple Symphony
- Dvořák – Tschechische Suite op. 39
Frühjahrskonzert 27. April 2013, 20.00 Uhr, Stadthalle Herrenberg
Das Programm:
- Ouvertüre zu „Nabucco“ (Verdi)
- Fagottkonzert (Rossini), Solist: Ulrich Hermann
- Fanfare for the common man (Copland)
- Sinfonie Nr. 40, g-moll (Mozart)
Herbstkonzert 11. November 2012
Das Programm:
- Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 (Beethoven);
Solist: Harald Streicher
Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 “Schottische” (Mendelssohn)
Jahreshauptversammlung 2012
Die Jahreshauptversammlung 2012 fand am Mi. 01.02.12 um 20:00 im Studio der Musikschule statt.
Der „GÄUBOTE“ berichtete am 03.02.12.
Neujahrskonzert 29. Januar 2012
Programm:
- Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ (Mozart)
- Ouvertüre zur Operette „Die schöne Helene“ (Offenbach)
- An der schönen blauen Donau (Johann Strauß Sohn)
- Sinfonie Nr. 104 D-Dur (Haydn)
- Finlandia (Sibelius)
Eintritt ist frei – Spenden sind erbeten
Und hier ist der Handzettel für das Konzert!